Aktuelles
- Fellnasen im RudelFellnasen im Rudel – unsere großen Vierbeiner brauchen Euch Stellen Sie sich vor: eine ganze Meute stattlicher Hunde, die im Gleichschritt mit den Pferden läuft – ein Anblick, der seit Jahrhunderten begeistert und als Traditionssport gepflegt wird. Unsere fröhlichen Jagdbegleiter sind nicht nur treue Gefährten, sondern auch echte Stars, wenn es um Unterhaltung, Bewegung und Lebensfreude geht. 
 Doch so viele große Fellnasen haben auch großen Hunger – und große Kosten. Vom Futter über die tierärztliche Versorgung bis hin zum Unterhalt der Zwinger summiert sich das Ganze schneller, als man „Wau!“ sagen kann.
 Damit unsere Hunde weiterhin gesund, fröhlich und fit bleiben, brauchen wir Ihre/Eure Unterstützung. Jeder Euro hilft, dass diese wunderbare Tradition lebendig bleibt und unsere Meute auch in Zukunft für Freude, Staunen und unvergessliche Erlebnisse sorgt.
 Spendet bitte – für wedelnde Schwänze, glänzende Augen und ein Stück gelebte Tradition!
 Danke im Namen aller Fellnasen – und eines ganzen Rudels dankbarer Hundeseelen!
 Euer Cappenberger Schleppjagdverein e.V.
- Jagdbericht: Sommerschleppjagd in Everswinkel-AlverskirchenSommerschleppjagd in Everswinkel-Alverskirchen02. August 2025  Am Samstag, den 02.08. 2025, erlebten wir eine turbulente Schleppjagd in Everswinkel-Alverskirchen, die uns alle begeistert hat! Trotz des wechselhaften Wetters im Vorfeld konnten wir uns nicht davon abhalten lassen der Einladung zu folgen. 
 Die Strecke war gespickt mit jagdgerechten Hindernissen, die nicht zu wenige waren! Die Reiter meisterten diese Herausforderung mit Bravour und sorgten für spannende Momente. Die gute Beteiligung hat nicht nur für einen lebhaften Spirit gesorgt, sondern auch für viele lachende Gesichter 😄
 Bei der Equipage hatten wir das Vergnügen, viele lang nicht mehr gesehene Freunde wieder zutreffen – ein herzliches Wiedersehen, das die Gemeinschaft noch stärker machte!
 Insgesamt war es ein hervorragendes Jagderlebnis! Wir freuen uns schon auf die nächste Schleppjagd und darauf, weitere Abenteuer mit dieser tollen Gruppe zu erleben!
- Junghundeschau 2025: „Wer ist der / die schönste in ganzen Land?“Junghundeschau: „Wer ist der / die schönste in ganzen Land?“12. Juli 2025  Am 12.07. trafen sich alle deutschen Meutehalter zur Junghundeschau beim RWS in Schwarzenstein. Diesmal waren es nicht so viele Meuten, aber dafür mit großen Würfen…. Wir hatten Uschi, Ursel und Ute dabei. Die Damen sind bei der Niedersachsen Meute geboren und sollen unsere Zucht auffrischen. Im Ring haben Antje Sander und Bernd Funke die Hunde präsentiert und dabei bekamen Ursel und Ute ein „befriedigend“ und Uschi durfte mit einem „gut“ in den Championatsring. Wir sind mit der Leistung sehr zufrieden und gratulieren allen Siegern zu den Champions. 
- Rügen 2025Jagdwoche Rügen 2025 – ein unvergessliches Abenteuer mit der Warendorfer Meute und den Hunden der Cappenberger Meute27. April bis 03. Mai 2025  Auch dieses Jahr war Rügen mit seiner atemberaubenden Natur aus Stränden, Wäldern und Hügeln wieder das perfekte Jagdreiter-Paradies. Die Jagdwoche war, wie immer, top organisiert – danke an das Warendorfer Team für diese perfekte Mischung aus Reitsport, Natur und Gemeinschaft! 
 Besonders beeindruckend war der Ritt entlang der Schaabe mit dem salzigen Wind in der Nase und dem Klang der Wellen im Ohr – Gänsehautmoment!
 Die Stiefelpartys nach den Jagden durften natürlich nicht fehlen – ein tolles Wiedersehen mit vielen lieben Menschen und Hunden.Danke an die Jagdherren Werner Sauer, Hendrik Könemann, Bernhard Uhlen, Ina und Bernd Vollmer – ihr habt diese Woche wieder zu einem Traum gemacht. Und ein großes Danke an das ganze Cappenberger Team, so ein Einsatz für die Meute ist nicht selbstverständlich 
- Geländetraining Juni 2025Geländetraining in Münster-Handorf am 15. JuniFür alle, die auch im Sommer sportlich aktiv bleiben möchten, bieten wir am Sonntag, den 15.06.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr ein Geländetraining an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster-Handorf an. Geleitet wird es von Herrn Jörg Jacobs, dem Leiter der Reit- und Fahrschule, der mit Euch/uns gezielt an Technik und Sicherheit im Gelände arbeiten wird. Die Kosten liegen bei 40 € pro Person (inkl. Platzgebühr). Trainiert wird in Gruppen à 4 Reiter. On top gibt es ein kleines Online-Seminar im Vorfeld, in dem Ablauf und Trainingsinhalte vorgestellt werden – kostenlos! Bei Interesse meldet Euch bitte direkt bei Bernd Funke unter +49 1522 1731110. Es wird eine Warteliste geführt, damit frei werdende Plätze schnell nachbesetzt werden können. Vereinsmitglieder bekommen gegebenenfalls Vorrang. 
- Neue WebsiteUnsere Website im neuen Look and FeelWenn ihr diesen Text hier lest, habt ihr es sicher schon bemerkt: ab sofort erstrahlt unsere Website in neuem Glanz! Wir haben das Aussehen und die Inhalte komplett überarbeitet. Natürlich findet ihr hier weiterhin alles Wichtige, allem voran die Jagdtermine und die Einladungen zu den Jagden. Freut euch außerdem über viele Bilder, Berichte zu den Jagden und regelmäßig neue Inhalte. Wiederkommen lohnt sich! 
- Mitgliederversammlung 2025Neue Gesichter im VorstandAm 09. März fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt – diesmal mit Wahlen! Der amtierende Vorsitzende Fred Schlingheider trat aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut an. Hendrik Könemann wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt und Daniel Monhof übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit. Alle anderen Posten bleiben unverändert. Nach den Wahlen haben wir den Nachmittag bei Schnitzel und tollen Gesprächen ausklingen lassen. 
